Ihr Roman
Besonderheiten ?Stärken?
Öffnet die Tür in welches Universum?
Gefällt Ihnen, weil…?
Inhalt
welche verschiedenen inhaltlichen Bereiche gibt es?
Wie kann man sie voneinander trennen?
Beispiel Tauchertage:
- Kilians Krankheit:
wie sie beschrieben wird
wie sie sich entwickelt
wie er damit umgeht & nachdenkt
- Kilians Welt und sein Wesen (sein Innenleben) abgesehen von seiner Bulimie
- Kilians Freundschaft Charlotte und deren Vorgeschichte
- Charlottes eingeklemmt zwischen ihrem Umfeld und Kilian
- Thema Milieus und Unterschiede
Frage
Welcher Bereich gibt in Ihrem Roman am meisten her und interessiert Sie am meisten?
Ihre Romane unterscheiden sich, was die thematische Breite betrifft. Wo es weniger Theme gibt, muss man manchmal feinere Unterscheidungen treffen
Ganz grundsätzlich:
Schauplatz, Schauplätze
Zeitlicher Rahmen
Inhalt ganz kurz gefasst
Erzählperspektive
Ich? Sie? Er?
Wie nah? Wie verfremdet? wie persönlich?
Aufbau
chronologisch? Sprünge? Rückblenden?
Rahmenerzählung?
Kapitel? Abschnitte? Relevanz?
Wichtig:
Inhalt, Darstellungsform und Sprache sollte man zu trennen versuchen
Stil resp. Schreibstil: wird meistens falsch eingesetzt resp. definiert: Viele wollen etwas über die Sprache sagen und nennen als Beispiele dann inhaltlich prägnante Stellen, z.B. es gibt viele lustige Dialoge.
Darstellungsform
z.B. hat der Roman philosophische Passagen, Dialoge, Episoden, die wie kleine Geschichten eingeflochten werden, Gedankengänge, genau Beschreibungen eines Menschen oder einer Landschaft etc. etc.
Sprache
was zeichnet sie aus?
Unterscheiden zwischen der Sprache des Erzählers und der Figurenrede
unbedingt an Beispielen veranschaulichen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen