Dienstag, 28. Juni 2016

Reclam Buch der Deutschen Literatur: Der Ausgang des 18. Jahrhunderts – Aufklärung, Sturm-und-Drang, Weimarer Klassik, Romantik

Fünf Vierergruppen: Lesen Sie zu viert ein Kapitel, besprechen Sie es, dann das nächste etc.
Wenn Sie mit vier Kapiteln durch sind, mischen sich die Gruppen und jede(r) vermittelt denjenigen aus anderen Gruppen den Inhalt.
Finden Sie beim Besprechen einen guten Weg, sich darüber zu einigen, was bedeutsam ist und was weggelassen werden kann, wenn man den Inhalt mit anderen teilt.
Pro Kapitel braucht es ein(e) Gesprächsleiter*in.


Gruppe 1
224 Erziehung / 226 Lesen / 228 Autobiografie / 230 Sturm-und-Drang

Gruppe 2
232 Natur / 234 Shakespeare / 236 Kindsmörderin / 238 Lenz

Gruppe 3
240 Empfindsamkeit / 242 Briefroman / 244 Werther / 246 Freiheit

Gruppe 4
248 Religion Aufklärung Toleranz / 250 Trivialroman / 252 Italien / 254 Drama

Gruppe 5
256 Revolution und Restauration / 258 Die französische Revolution / 260 Weimarer Klassik /
262 Weimar

Zweite Runde (evtl) 

Gruppe 1
264 Goethe / 266 Bildungsroman / 268 Jean Paul / 270 Humoristisches Erzählen

Gruppe 2
272 Friedrich Schiller / 274 Theaterrepertoire / 276 Geschichtsdrama / 278 Friedrich Hölderlin

Gruppe 3
280 Antikisierende Formen / 282 Faust / 284 Goethes Faust / 286 Cotta

Gruppe 4
288 Romantik / 290 Kunstfrömmigkeit / 292 Salon / 294 Fragment

Gruppe 5
296 Roman der Romantik /298 Frauen / 300 Märchen / 302 Weltliteratur






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen