Dienstag, 6. September 2016

Nachruf & Beziehung Goethe - Lenz

Nachruf von Friedrich Schlichtgroll

  • "Er starb, heisst es, von wenigen betrauert und von keinem vermisst."
  • Schlichtgroll berichtet über Lenzens Enthusiasmus für das Theater.
  • Er schreibt Lenzens ungewöhnliches Verhalten verletztem Stolz zu und beschreibt diesen als seinen grössten Makel.

Beziehung Goethe - Lenz

  • Goethe und Lenz waren "Freunde".
  • Goethe empfand sich durch seine Berühmtheit als Lenzens Gönner, es ist ihm zu verdanken, dass Lenz überhaupt veröffentlicht wurde.
  • Goethe hatte einen gewissen Respekt für manche von Lenzens Werken, jedoch spürt man auch hier eine bestimmte Herablassung; er behauptet beispielsweise, dass Lenz nur vorgibt verliebt zu sein.
  • Auch zweifelt er an Lenzens Militärkenntnissen, obwohl dieser diese Erfahrungen aus erster Hand hat.
  • Im Allgemeinen denkt er, Lenzens Beweggründe vollkommen durchschaut zu haben.
  • Im Gegensatz dazu wird allgemein angenommen, dass Goethe es veranlasst hat, dass Lenz des Landes verwiesen wurde.
  • Goethe dachte, er sei das Objekt von Lenzens imaginärem Hass, möglicherweise wegen Friederike (Goethes nicht-Geliebte).

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen