Beispiele von schwerfälligen Substantivierungen und alternative Lösungen
Die Änderung eines Profilbilds kann das Terrorproblem nicht lösen.- Wenn ich mein Profilbild ändere, löse ich damit noch kein Terrorproblem.
- Indem ich mein Profilbild ändere, habe ich noch keine Probleme gelöst.
- Wer sein Profilbild ändert, will damit keine Probleme lösen.
Dieses motivierende: »Hey, ihr habt eine schlechte Zeit, aber da kommt ihr durch!«, kann eine große Hilfe sein.
- Mit solchen Maßnahmen möchte man den Opfern helfen und Mut machen, man ruft ihnen sozusagen zu zu: »Hey, ihr habt großes Leid erfahren, aber ihr steht das durch!«
-
Wäre es nicht ein Zeichen für ein nicht wichtig nehmen der Ereignisse?
Wortschatz: starten, logisch
Die Menschen haben jedoch das Mitgefühl für wichtiger befunden und die Aktion gestartet. (lanciert)»Wenn du das so siehst«, startete er, »dann müsste man […]« (begann er, setzte er an)
Menschlich gesehen war die Aktion gut, logisch gesehen hingegen schlecht.
Fälkaliensprache
Wann ist Fäkaliensprache tolerierbar, wann nicht?
Grundsätzlich sind Ausdrücke vorzuziehen, die nicht aggressiv wirken oder allzu eklig sind.
Dann muss das stilistische Umfeld stimmen.
Wahrscheinlich eher das letztere, was mich persönlich verärgert, da es ihnen entweder am Arsch vorbeigeht oder sie einfach unwissend sind.
Wäre es nicht ein Zeichen dafür, dass man die Ereignisse nicht wichtig nimmt
AntwortenLöschen