Thesen
- Galilei ist in seine Arbeit verbissen
- Frau Sarti ist selbstlos
- Aberglaube beherrscht die Gedanken der Menschen (mit Geräuschen die Wolken zu vertreiben)
Zitate
- "Ich hätte ein dringende Arbeit, aber sie hatte keinen Grund zu bleiben." (S. 57, Z. 8-10)
- "Sie versuchen, mit Geräsuchen die Wolken zu bertreiben, in denen die Pestkeime sind. " Galilei lacht schallend (S. 57, Z. 20-23)
- "Könntet ihr, wenn ihr kommt auch ein Büchlein heraufreichen, dass ich für meine Arbeit brauche?" (S. 59, Z. 13-14)
- Zitat von Andrea: "Senn du mir nichts sagst, warum, gehe ich nicht. " (S. 54, Z. 1) --------Andrea beginnt zu Hinterfragen--------wurde von Galilei beeinflusst, zum kritischen Denken
Auffällig/Speziell:
- In Not ist die höfliche Umgangsform nicht so wichtig.
Galilei zu Frau Sarti, (S. 55, Z. 3 und S. 55 Z. 5)
- Wieso kommt Andrea nach der Flucht von der Pest zurück?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen